
- Fertigteile nicht über längere Zeit im Freien lagern. Durch Sonneneinstrahlung, Luftsauerstoff und Luftfeuchtigkeit können die Werkstoffeigenschaften nachhaltig negativ beeinflusst werden (z.B. durch Ausbleichen und/oder Oxidieren der Oberfläche, Wasseraufnahme etc.). Bei direkter Sonneneinstrahlung oder einseitiger Erwärmung besteht die Gefahr von dauerhaftem Verzug durch Wärmedehnung und freiwerdenden inneren Restspannungen.
- Maßkontrollen unmittelbar nach Wareneingang nur dann durchführen, wenn die Produkte im Anlieferzustand Raumtemperatur (~+ 20°C) aufweisen. Produkte mit höheren oder tieferen Temperaturen können aufgrund von Dehnung oder Schrumpfung des Kunststoffs durch Temperatureinfluss zu falschen Messwerten führen. Zu warme/kalte Produkte vor Maßkontrolle an einem trockenen Ort zwischenlagern und auf Raumtemperatur bringen.
- Kunststoffe und daraus hergestellte Fertigteile sind Produkte, die bedingt durch ihre Herstellungsverfahren trotz Temperung mit Restspannungen im Werkstoff behaftet sein können. Diese haben die Tendenz, sich bei Lagerung über einen längeren Zeitraum unter Temperatureinfluss (z.B. durch Sonneneinstrahlung) zu entspannen. Polyamide haben zusätzlich die Neigung bei erhöhter Luftfeuchtigkeit Wasser aufzunehmen, wodurch eine Volumenzunahme hervorgerufen wird. Diese Voränge sind in der Regel mit Maßveränderungen und Verzug verbunden. Eine Garantie bezüglich der dauerhaften Maßhaltigkeit und Verzugsfreiheit von Fertigteilen können wir trotz sorgfältigster Herstellung der Produkte aus vorstehenden Gründen nicht übernehmen. Für die langfristige Einlagerung von Fertigteilen empfehlen wir, diese in geschlossenen Kartons bei gleichbleibenden Bedingungen (~ Normklima +23°C) zu lagern. Die zu erwartenden Maß- und Formänderungen sind dann minimal und beeinflussen die Funktionstüchtigkeit in der Regel nicht.
Da uns Ihre genauen Lagerbedingungen in der Regel nicht bekannt sind, können wir Reklamationen aufgrund von Maß- und Formveränderungen mit Hinweis auf die unter Punkt 1. und 3. genannten Gründe nur bis maximal 14 Tage nach Lieferung anerkennen.